Er ist an den Atlantikküsten und im Mittelmeer sehr häufig anzutreffen. Kulinarisch gilt der St. Petersfisch als Delikatesse. In Frankreich brachte ihm sein festes, weißes Fleisch den Namen Poule de mer (Meerhühnchen) ein.
Verwendung:
Obwohl sich das Fleisch sehr gut zum Dünsten und Garen eignet, muss man bei der Zubereitung vorsichtig sein, da das Fleisch leicht zerfällt.Tipp:
Achtung beim Zerlegen von St Petersfisch, seine Stachel sind sehr scharf und können schon Mal eine ordentliche Entzündung hervorrufen